News
-
Am Donnerstag, den 20. März um 18 Uhr freuen wir uns euch im Rahmen der Kulturreihe Wissen und Genießen zu überraschen. Es gibt Musik, landestypische Kulinarik und Reiseberichte aus Ägypten. Wir freuen uns auf euch!
Donnerstag, 20. März 2025 18 Uhr
Friedrich-Rheinsch-Haus -
Dieses Jahr möchten wir mit unserem Hörspiel Friedensideen in verschiedenen Orten Brandenburgs mit Menschen ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen. Termine werden bald bekanntgegeben.
Vergangenes
-
Am 27.09.2024 haben wir in der Waschhaus-Arena unser Hörspiel Friedensideen präsentiert, an dem wir 2 Jahre lang gearbeitet haben.
-
Am Montag, 3. Juli 2023 haben wir unsere Friedenslieder gesungen in der Schiffbauergasse auf der OpenAir-Bühne im Fabrikgarten.
Flyer -
Am Sonntag, den 9. September fand am alten Markt in Potsdam das Gute-Klima-Fest statt. Dort traten wir gegen 13:30 auf
-
Ebenfalls am Sonntag, den 9. September fand das Fest Kultur für Jede*n statt. Dort traten wir gegen 17:00 Uhr im Rechenzentrum Potsdam auf.
-
Am Sonntag, den 16. September traten wir zur Eröffnung des Drewitzer Filmfestivals gegen 13:30 Uhr auf.
-
Am Dienstag, den 28.06. sind wir zusammen mit dem Chor International auf der Inselbühne auf der Freundschaftsinsel aufgetreten.
Mehr Infos auf der Seite der Inselbühne. -
Привітальний вечір, Понеділок, 30 травня, з 18:00 годин. Am Montag, den 30. Mai 2022 um 18 Uhr fand unser Willkommensabend statt.
Mehr Infos
Ансамбль «Heimatsounds» запрошує на музично-кулінарний Зустріч у приміщенні «Waschhaus Potsdam».
Lasst uns gemeinsam eine schöne Zeit erleben mit
- Ukrainischen Liedern / українські пісні
- einem Konzert der Heimatsounds / музика гурту "Heimatsounds"
- Yoga mit Beate / йога
- Lecker Essen / Смачна міжнародна кухня
- Karaoke mit Fredi / караоке
- Tee
Запрошуємо всіх гостей у наш "Waschhaus!
Waschhaus Potsdam Schiffbauergasse 6 14467 Potsdam Haltestelle / залізнична станція: Schiffbauergasse / Holtzmarkstr.
-
Freitag, 20. Mai 2022 Wir sind dabei beim Weltnachbarschaftstag auf der Wendeschleife in Potsdam-Drewitz des Oskar.Begegnungszentrums. Ein Fest mit spannenden Gästen und Musikern. Das Fest beginnt um 14:00. Wir treten um 17:00 auf. Ort: An der Wendeschleife, Potsdam-Drewitz, Haltestelle Robert-Baberske-Straße. Flyer.
-
Samstag, 12. März 2022: Am Nachmittag findet vor dem Brandenburger Tor in Potsdam Singen für die Ukraine statt. Wir werden gemeinsam singen und Spenden sammeln.
-
Sonntag, 20. September 2021: Wir treten auf im Rahmen der Preisverleihung des Integrationspreises 2021.
-
Dienstag, 14. September 2021: Wir treten endlich wieder auf. Unser erstes gemeinsames Konzert mit dem Chor International Potsdam. Mehr Infos und Tickets gibt es auf der Seite der Inselbühne Potsdam.
-
Sonntag, 06. September 2020: Wir treten im Rahmen der Preisverleihung des Integrationspreises der Stadt Potsdam unter dem Motto „Unter einem Dach“ am Alten Markt auf! Unser Auftritt ist von 16:15-16:45 vor dem Filmmuseum. Mehr Infos zum Fest auf der Seite der Stadt Potsdam oder direkt zum Programm
-
Im Jahr 2020 haben wir das Projekt Heimatsounds macht Schule gemacht.
Mehr Infos
Ihr möchtet auch in Arabischer oder Griechischer Sprache singen? Im Rahmen dieses Projektes haben wir einen Teil unseres interkulturellen Repertoires für Euch aufbereitet. Ihr bekommt Sing-Alongs, Texte, Übersetzungen und die richtige Aussprache als Text- und als Audiodatei. So könnt ihr es in der Schule, in eurem Chor oder einfach zu Haus unter der Dusche singen. Wir danken dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg für seine Unterstützung zur Umsetzung dieses schönen Projektes. Dieser Projektbereich ist mit einem Passwort geschützt. Ihr bekommt es von Christian unter: christianleonhardt@web.de.
Wir wünschen Euch viel Freude beim Singen!
-
2019 haben wir uns an neues Terrain gewagt. Ausgehend von unserem gemeinsamen Singen haben wir mehr gewollt. Wir sind noch stärker miteinander ins Gespräch gekommen und haben uns zugehört. Herausgekommen ist am Ende das Hörspiel “So viel Heimat”, dass wir gemeinsam aufgeführt haben.